Unser Blog
Wir bieten Einblicke und Ratschläge zu unternehmensrelevanten Themen wie Buchhaltungspraktiken und Steueroptimierung. Unsere Spezialist:innen teilen hier ihre Erfahrungen und Lösungen für finanzielle und unternehmerische Herausforderungen.

Steuern
Kinderabzug für Volljährige in Ausbildung
In der Schweiz benötigen viele junge Erwachsene nach der Lehre weiterhin elterliche Unterstützung für ihre Erstausbildung, wobei diese von Lehre bis zum Doktortitel reichen kann. Eltern können für volljährige Kinder in Ausbildung Steuerabzüge geltend machen, solange das Kindereinkommen bestimmte Grenzen nicht überschreitet.
Mehr lesen

Steuern
Abzugsfähige Kosten für Ihre Liegenschaft
In der Schweiz können Unterhalts- und Energieeffizienzkosten einer Liegenschaft steuerlich abgesetzt werden, wertvermehrende Ausgaben jedoch nicht. Es empfiehlt sich, kantonale Regelungen zu prüfen, um Steuervorteile optimal zu nutzen.
Mehr lesen

Buchhaltung
Die Kunst der Bewertung: Nicht börsennotierte AGs und GmbHs in der Schweiz
Artikel thematisiert aktuelle Bewertungsmethoden für nicht börsennotierte Unternehmen in der Schweiz 2023. Substanz- und Ertragswertverfahren entscheidend, abhängig von Unternehmensart.
Mehr lesen

Steuern
Steuerliche Folgen einer Scheidung
Scheidung ändert Steuerveranlagung von gemeinsam zu getrennt; Unterhaltszahlungen sind steuerlich absetzbar und müssen deklariert werden.
Mehr lesen

Recht
Revision Erbrecht per 01.01.2023
Das revidierte Erbrecht der Schweiz tritt am 01.01.2023 in Kraft, erlaubt mehr Verfügungsfreiheit über Vermögen und streicht den Pflichtteil der Eltern. Die Regelung für berufliche Vorsorge und Säule 3a ist neu im Erbrecht aufgenommen.
Mehr lesen

Vorsorge
BVG-Rente oder Kapitalbezug?
Wählen zwischen lebenslanger Rente & Kapitalbezug ist eine Entscheidung zwischen Sicherheit & Flexibilität. Persönliche Bedürfnisse, Risikobereitschaft & Ziele bedürfen sorgfältiger Abwägung.
Mehr lesen

Finanzen
Was ist der AIA (Automatische Informationsaustausch)
Das AIA-Programm der OECD erleichtert den globalen Austausch finanzieller Informationen zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung. Es verpflichtet Finanzinstitute, Daten über ausländische Konten an Steuerbehörden weiterzugeben.
Mehr lesen

Finanzen
Tragbarkeitsrechnung beim Immobilienkauf
Die Tragbarkeitsrechnung gewährleistet, dass Käufer in der Schweiz ihre Immobilienfinanzierung langfristig stemmen können. Sie analysiert Einkommen, Ausgaben, Zinssätze und Eigenkapital, um finanzielle Überlastungen zu verhindern.
Mehr lesen

Recht
Unterschied zwischen Steuerhinterziehung und Steuerbetrug
Steuerhinterziehung und -betrug bedrohen durch das Verheimlichen von Vermögen oder das Einreichen falscher Daten das öffentliche Finanzsystem. Die Folgen reichen von Nachzahlungen bis hin zu Freiheitsstrafen, abhängig vom Schweregrad des Verstoßes.
Mehr lesen

Haben Sie Fragen?
Ein Erstgespräch hilft uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu finden. Entdecken Sie, wie Findea.ch Ihr Unternehmen unterstützen kann.