TREUHAND. EINFACH. BESSER.

Entrepreneurship

Hier finden Sie spannende Einblicke und Artikel zu Ihrem gewünschten Thema. Profitieren Sie von unserer Beratung und konzentrieren Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft – den Rest übernehmen wir für Sie.

No items found.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.
Privates Geld in die eigene GmbH einbezahlen: Was Sie in der Schweiz beachten müssen
No items found.

Privates Geld in die eigene GmbH einbezahlen: Was Sie in der Schweiz beachten müssen

Private Einlagen in die GmbH stärken Liquidität und Bonität, bergen aber rechtliche und steuerliche Risiken. Dokumentation und fachliche Beratung sind entscheidend.
Mehr lesen
Der Wert der Zeit: Warum Geschäftsführer:innen Routinearbeiten abgeben sollten
No items found.

Der Wert der Zeit: Warum Geschäftsführer:innen Routinearbeiten abgeben sollten

Geschäftsführer:innen investieren oft zu viel Zeit in Routineaufgaben. Wer delegiert, gewinnt Freiraum für Strategie, Innovation und Führung – und stärkt zugleich Team und Unternehmen.
Mehr lesen
Erfolgreich delegieren: Der Schlüssel zum Wachstum
No items found.

Erfolgreich delegieren: Der Schlüssel zum Wachstum

Erfolgreiches Delegieren ist der Schlüssel zum Wachstum: Weniger Routine, mehr Fokus auf Strategie und Innovation – für bessere Ergebnisse, stärkere Teams und nachhaltigen Erfolg.
Mehr lesen
Firmendomizil in der Schweiz: Alles, was Sie wissen müssen
No items found.

Firmendomizil in der Schweiz: Alles, was Sie wissen müssen

Erfahren Sie alles Wichtige über das Firmendomizil in der Schweiz – von den Grundlagen bis zu steuerlichen Spezialfällen.
Mehr lesen
Fokus aufs Business: Die 3 häufigsten Fehler von Geschäftsführern in KMUs
No items found.

Fokus aufs Business: Die 3 häufigsten Fehler von Geschäftsführern in KMUs

Drei Fehler bremsen KMU: Überlastung durch Eigenarbeit, fehlende Finanzplanung und vernachlässigte Führung. Lösungen: Delegieren, Outsourcing und Fokus auf Strategie.
Mehr lesen
Domiziladresse vs. Betriebsstätte – Die wichtigsten Unterschiede
No items found.

Domiziladresse vs. Betriebsstätte – Die wichtigsten Unterschiede

Erfahren Sie die steuerlich und rechtlich entscheidenden Unterschiede zwischen Domiziladresse und Betriebsstätte.
Mehr lesen
Liquidation einer Schweizer Firma: Ablauf, Pflichten und Fristen im Überblick
No items found.

Liquidation einer Schweizer Firma: Ablauf, Pflichten und Fristen im Überblick

Die Liquidation einer Firma in der Schweiz ist ein rechtlich geregelter Prozess, der in mehreren Phasen erfolgt.
Mehr lesen
Die Wahl der Rechtsform für Unternehmen in der Schweiz
No items found.

Die Wahl der Rechtsform für Unternehmen in der Schweiz

Die Auswahl der Rechtsform ist zentral für Startup-Gründungen in der Schweiz und beeinflusst Geschäftsführung, Haftung und Steuern. Rechtsformen wie die Einzelfirma bieten Einfachheit, während die AG Schutz durch Haftungsbeschränkung bietet.
Mehr lesen
Steuerstrategien für Selbstständige in der Schweiz: Wie Sie Ihre Steuerlast effektiv reduzieren
Steuererklärung

Steuerstrategien für Selbstständige in der Schweiz: Wie Sie Ihre Steuerlast effektiv reduzieren

Selbstständige in der Schweiz müssen steuerliche Vorschriften genau kennen, um ihre Steuerlast effektiv zu minimieren. Dokumentation von Geschäftsausgaben und Verlusten ist entscheidend für das erfolgreiche Finanzmanagement.
Mehr lesen