Unser Blog

Wir bieten Einblicke und Ratschläge zu unternehmensrelevanten Themen wie Buchhaltungspraktiken und Steueroptimierung. Unsere Spezialist:innen teilen hier ihre Erfahrungen und Lösungen für finanzielle und unternehmerische Herausforderungen.

Die rechtliche Bewertung von Bitcoin – Teil 1: Grundlagen

Bitcoin ist eine dezentral verwaltete Kryptowährung und ein anonymes Zahlungssystem. Die rechtliche Einstufung von Bitcoins bleibt komplex, da sie nicht als offizielle Währung gelten.
Mehr lesen

Kreisschreiben Nr. 43 – Teil 3: die Abgrenzungskriterien

Das Kreisschreiben Nr. 43 erklärt die Steuerbefreiung von Zuwendungen in Kultur, Sport und Wissenschaft, abhängig von festgelegten Kriterien. Findea bietet Unterstützung bei der Anwendung dieser steuerlichen Regeln.
Mehr lesen

Kreisschreiben Nr. 43 – Teil 2: Rechtliche Grundlagen

Das Kreisschreiben Nr. 43 betrifft steuerliche Ausnahmen für bestimmte Einkünfte im Bereich Kultur, Sport und Wissenschaft gemäß Art. 24 DBG. Zur steuerlichen Behandlung dieser Einkünfte sind individuelle Prüfungen essentiell.
Mehr lesen

Kreisschreiben Nr. 43 – Teil 1: Gegenstand

Das Kreisschreiben Nr. 43, in Kraft seit 26.02.2018, ersetzt frühere Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Preisen und Stipendien im Kultur- und Wissenschaftsbereich. Es gibt Bedingungen an, unter denen solche Zuwendungen steuerfrei sind; andernfalls gelten sie als steuerbares Einkommen.
Mehr lesen

Der Bundesrat lässt prüfen, ob im Revisionsrecht ein Handlungsbedarf besteht

Der Bundesrat sieht derzeit keinen dringenden Handlungsbedarf im Revisionsrecht, lässt aber bestimmte Aspekte vertieft prüfen. Der Expertenbericht bestätigt die Angemessenheit des bestehenden Rechts; sieben Punkte sollen dennoch genauer untersucht werden.
Mehr lesen

Anpassung der Revisionsaufsicht über ausländische Unternehmen

Die RAB reduziert ihre Zuständigkeit und überwacht nur noch kotierte Anleihen, was den Investorenschutz nicht beeinträchtigt. Ausländische Revisionsfirmen unterstehen der RAB, wenn sie firmen prüfen, die in der Schweiz kapitalmarktrelevant sind.
Mehr lesen

Steuerstrafrecht: wird die Revision nun wieder aufgenommen?

Die notwendige Anpassung des schweizerischen Steuerstrafrechts zur Umsetzung internationaler OECD-Standards liegt seit 2015 auf Eis. Neue Entwicklungen könnten die Wiederaufnahme dieses Projekts nun beeinflussen.
Mehr lesen

Die Schweiz vertieft ihre Zusammenarbeit mit Hongkong im Bereich Finanzfragen

Bundesrat Maurer traf am 23.01.2018 Hongkongs Regierungschefin Lam zur Vertiefung der Finanzkooperation. Dabei unterzeichneten sie drei MoUs zur Förderung der Finanz- und Fintech-Branche.
Mehr lesen

Der Bundesrat legt die Eckwerte für die Botschaft der Steuervorlage 17 fest

Bundesrat legt nach Vernehmlassung Eckwerte für Steuervorlage 17 fest, darunter obligatorische Patentboxen und erhöhter Kantonsanteil an Bundessteuer. Zeitplan sieht Ausarbeitung bis Ende März und mögliche Umsetzung Anfang 2019 vor.
Mehr lesen
Beratung TreuhandservicesFindea.ch

Haben Sie Fragen?

Ein Erstgespräch hilft uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu finden. Entdecken Sie, wie Findea.ch Ihr Unternehmen unterstützen kann.