Was kostet eine einfache Buchhaltung für eine Einzelfirma?
Preisübersicht für Schweizer Einzelfirmen
Für Einzelfirmen ohne Personal, mit überschaubarem Belegvolumen und ohne MWST-Pflicht bewegen sich die Kosten für professionelle Buchhaltungsdienstleistungen typischerweise zwischen CHF 100 bis 300 pro Monat. Alternativ bieten viele Treuhänder Jahrespauschalen von CHF 1'200 bis 2'000 an, die alle wesentlichen Leistungen abdecken.
Was diese Preise normalerweise umfassen
Kern-Leistungspaket für Einzelfirmen
Standardmässig enthalten sind meist:
- Laufende Finanzbuchhaltung mit Erfassung aller Geschäftsvorfälle
- Jahresabschluss nach OR-Vorschriften für Einzelfirmen
- Steuererklärung für die natürliche Person (Privatsteuern des Inhabers)
- Grundberatung bei buchhalterischen und steuerlichen Fragen
- Kontoabstimmungen mit Bank- und Postkonten
Digitale Zusatzleistungen
Moderne Anbieter ergänzen oft:
- Online-Zugang zu Buchhaltungsdaten
- Digitale Belegerfassung per App oder Upload
- Automatisierte Bankdaten-Synchronisation
- Einfache Auswertungen und Reports
Kostenfaktoren im Detail
Belegvolumen als Hauptfaktor
Die Anzahl monatlicher Geschäftsvorfälle bestimmt massgeblich den Preis:
- 10-30 Belege/Monat: Untere Preisklasse (CHF 100-150)
- 31-60 Belege/Monat: Mittlere Preisklasse (CHF 151-220)
- 61-100 Belege/Monat: Obere Preisklasse (CHF 221-300)
Komplexität der Geschäftstätigkeit
Einfache Dienstleistungen (Beratung, IT-Services) sind günstiger zu verbuchen als komplexe Handelstätigkeiten mit Lagerbewirtschaftung oder gemischte Tätigkeiten mit verschiedenen Umsatzkategorien.
Zusätzliche Services
Aufpreise entstehen typischerweise für:
- MWST-Abrechnungen bei freiwilliger Anmeldung
- Detaillierte Kostenstellenrechnung
- Monatliche betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Erweiterte Steuerberatung und -optimierung
- Unterstützung bei Behördenkontakten
Preismodelle verstehen
Monatliche Pauschalen
Vorteile: Planbare Kosten, gleichmässige Belastung, oft umfassendere BetreuungTypisch für: Laufende Geschäftstätigkeit mit regelmässigen Umsätzen
Jahrespauschalen
Vorteile: Oft günstiger als 12 Monatsraten, einfache BudgetplanungTypisch für: Saisonale Geschäfte oder unregelmässige Tätigkeit
Stundenbasierte Abrechnung
Vorteile: Bezahlung nur für tatsächlich erbrachte LeistungenTypisch für: Sehr geringe Aktivität oder sporadische Beratung
Marktvergleich und Anbietertypen
Traditionelle Treuhandbüros
CHF 150-300 pro Monat für persönliche Betreuung und lokalen Service. Oft umfassende Beratung, aber weniger digitale Innovation.
Digitale Buchhaltungsdienstleister
CHF 100-200 pro Monat durch automatisierte Prozesse und Online-Tools. Moderne Arbeitsweise, aber eventuell weniger persönlicher Kontakt.
Spezialisierte Einzelfirmen-Services
CHF 120-250 pro Monat mit auf Einzelfirmen zugeschnittenen Paketen und Expertise für typische Herausforderungen von Selbständigen.
Findea.ch: Fixpreis-Lösung für Einzelfirmen
Findea.ch bietet transparente Fixpreise ab CHF 145 pro Monat (exkl. MWST) speziell für Schweizer Einzelfirmen. Das digitale Angebot kombiniert moderne Technologie mit persönlicher Betreuung.
Findea-Vorteile für Einzelfirmen:
- Fixpreis ohne versteckte Kosten für planbare Budgetierung
- Digitale Plattform mit mobilem Zugang und Dashboard
- Spezialisierung auf KMU und Einzelfirmen mit entsprechender Expertise
- Umfassende Pakete inklusive Jahresabschluss und Steuererklärung
Unverbindliche Offerte berechnen: Unter https://www.findea.ch/service/buchhaltung können Sie kostenlos und unverbindlich ein individuelles Angebot für Ihre Einzelfirma erstellen lassen.
Versteckte Kosten vermeiden
Was oft zusätzlich berechnet wird
Achten Sie auf potenzielle Extrakosten:
- Software-Lizenzen für Buchhaltungsprogramme
- Kommunikationsaufwand bei häufigen Rückfragen
- Nacharbeiten bei unvollständigen oder fehlerhaften Belegen
- Eilzuschläge bei kurzfristigen Fristen
- Reisekosten für Vor-Ort-Termine
Kostentreiber minimieren
So halten Sie die Kosten im Rahmen:
- Belege digital und sortiert übermitteln reduziert Bearbeitungszeit
- Klare Vereinbarungen über Leistungsumfang und Zusatzkosten treffen
- Regelmässige Übermittlung vermeidet Stau und Zeitdruck
- Standardisierte Prozesse nutzen statt Sonderwünsche
Kosten-Nutzen-Betrachtung
Eigenbearbeitung vs. Outsourcing
Versteckte Kosten der Selbstbearbeitung:
- Buchhaltungssoftware: CHF 30-100 pro Monat
- Ihre Arbeitszeit: CHF 30-80 pro Stunde
- Weiterbildung und Updates: CHF 500-1'000 pro Jahr
- Fehlerrisiko und Nachkorrekturen: Variable Kosten
Return on Investment
Professionelle Betreuung spart oft mehr als sie kostet:
- Zeitersparnis für umsatzgenerierende Tätigkeiten
- Steueroptimierungen durch Fachexpertise
- Vermeidung von Bussgeldern und Nachzahlungen
- Bessere Entscheidungsgrundlagen durch professionelle Auswertungen
Spezielle Einzelfirmen-Pakete finden
Gezielte Anbietersuche
Fragen Sie explizit nach Einzelfirmen-Angeboten:
- Viele Treuhänder haben spezialisierte Pakete
- Standardisierte Prozesse ermöglichen günstigere Preise
- Branchenerfahrung mit typischen Einzelfirmen-Themen
Vergleichskriterien
Wichtige Faktoren beim Anbietervergleich:
- Inkludierte Leistungen genau prüfen
- Belegvolumen-Limits und Aufpreise verstehen
- Digitale Tools und Benutzerfreundlichkeit testen
- Kündigungsfristen und Flexibilität bewerten
Regionale Preisunterschiede
Stadtregionen vs. ländliche Gebiete
Preise variieren je nach Standort:
- Zürich/Genf/Basel: Tendenziell 10-20% höhere Preise
- Mittelstädte: Durchschnittliche Marktpreise
- Ländliche Regionen: Oft 10-15% unter Durchschnitt
Online-Anbieter als Alternative
Digitale Dienstleister arbeiten ortsunabhängig und können dadurch oft günstigere Preise anbieten, ohne Qualitätsverluste.
Startempfehlungen für Einzelfirmen
Basis-Paket als Einstieg
Beginnen Sie mit einem Grundpaket und erweitern Sie bei Bedarf. Die meisten Anbieter ermöglichen problemlose Anpassungen.
Probephase nutzen
Viele Treuhänder bieten Testmonate oder verkürzte Kündigungsfristen für neue Mandanten.
Klare Erwartungen kommunizieren
Definieren Sie Ihre Anforderungen präzise: Belegvolumen, gewünschte Services, Budget und Kommunikationspräferenzen.
Fazit zu Einzelfirmen-Buchhaltungskosten
Professionelle Buchhaltungsdienstleistungen für Schweizer Einzelfirmen sind heute erschwinglich und bieten ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei Preisen zwischen CHF 100-300 monatlich erhalten Sie komplette Betreuung inklusive Jahresabschluss und Steuererklärung. Spezialisierte Angebote wie von Findea.ch mit transparenten Fixpreisen ab CHF 145 pro Monat machen professionelle Buchhaltung auch für kleinste Einzelfirmen zugänglich und wirtschaftlich sinnvoll.

Haben Sie Fragen?
Sie möchten ein Unternehmen in der Schweiz gründen, haben aber noch Fragen zu unseren Dienstleistungen? Ein erstes Gespräch hilft uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu finden. Entdecken Sie, wie Findea.ch Ihr Unternehmen unterstützen kann.