Steuerberatung

Was kostet professionelle Steuerberatung in der Schweiz?

Professionelle Steuerberatung in der Schweiz kostet für Privatpersonen typischerweise zwischen CHF 200 und CHF 800 pro Steuererklärung. Unternehmen zahlen je nach Komplexität zwischen CHF 1'500 und CHF 5'000 jährlich.

Die Kosten für Steuerberatung variieren stark je nach Komplexität der Steuerverhältnisse, Dienstleistungsumfang und Anbieter. Hier ist eine detaillierte Übersicht:

Kosten für Privatpersonen:

Einfache Steuererklärung:

  • Angestellte ohne Besonderheiten: CHF 200-400
  • Rentner: CHF 250-450
  • Einfache Selbstständige: CHF 400-700
  • Dauer: 1-3 Stunden Bearbeitung

Komplexe Steuererklärung:

  • Wohneigentümer: CHF 350-600
  • Mehrere Einkommensquellen: CHF 500-800
  • Internationale Bezüge: CHF 600-1'200
  • Selbstständige mit Betrieb: CHF 800-1'500

Kosten für Unternehmen:

Einzelfirmen und kleine GmbH:

  • Jahresabschluss + Steuern: CHF 1'500-3'000
  • Monatliche Betreuung: CHF 200-500
  • MWST-Abrechnungen: CHF 100-250 pro Quartal

Preisstruktur bei Findea.ch:

Privatpersonen (Fixpreise):

  • Einfache Steuererklärung: CHF 290
  • Mit Wohneigentum: CHF 490
  • Komplexe Verhältnisse: CHF 690
  • Internationale Bezüge: CHF 890

Unternehmen (Jahrespakete):

  • Einzelfirma: Ab CHF 1'800/Jahr
  • Kleine GmbH: Ab CHF 2'400/Jahr
  • KMU-Paket: Ab CHF 3'600/Jahr

Faktoren, die den Preis beeinflussen:

  • Komplexität: Anzahl Einkommensquellen, Immobilien, internationale Bezüge
  • Vollständigkeit Unterlagen: Fehlende Dokumente erhöhen Aufwand
  • Timing: Eilaufträge kosten oft Zuschlag
  • Region: Städte teurer als ländliche Gebiete

Kosten-Nutzen-Analyse:

Potentielle Steuerersparnis oft CHF 500-2'000 jährlich durch:

  • Optimierte Abzüge und legale Steuergestaltung
  • Vermeidung von Fehlern und Bussen
  • Zeitersparnis von 5-20 Stunden
  • Professionelle Steuerplanung

Was ist im Preis enthalten?

Bei Findea.ch erhalten Sie:

  • Vollständige Bearbeitung: Von Erfassung bis Einreichung
  • Steueroptimierung: Maximierung aller Abzugsmöglichkeiten
  • Fristenverwaltung: Rechtzeitige Abgabe garantiert
  • Rückfragen-Service: Bearbeitung von Steuerverwaltungs-Anfragen
  • Digitale Plattform: Einfache Dokumentenübermittlung

Spartipps:

  • Unterlagen vollständig vorbereiten
  • Frühzeitig beauftragen (keine Eilzuschläge)
  • Pauschalpreise wählen für Kostenkontrolle
  • Mehrjahresverträge oft günstiger

Fazit: Professionelle Steuerberatung lohnt sich meist ab mittlerer Komplexität, da die Steuerersparnis die Kosten oft übersteigt.

Beratung für die FirmengründungFindea.ch

Haben Sie Fragen?

Sie möchten ein Unternehmen in der Schweiz gründen, haben aber noch Fragen zu unseren Dienstleistungen? Ein erstes Gespräch hilft uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu finden. Entdecken Sie, wie Findea.ch Ihr Unternehmen unterstützen kann.