Unser Blog
Wir bieten Einblicke und Ratschläge zu unternehmensrelevanten Themen wie Buchhaltungspraktiken und Steueroptimierung. Unsere Spezialist:innen teilen hier ihre Erfahrungen und Lösungen für finanzielle und unternehmerische Herausforderungen.

Buchhaltung
Statische vs. dynamische Bilanztheorie
Statische Bilanztheorie fokussiert auf die Vermögensermittlung zur Bestimmung des Reinvermögens und Gewinns als Vermögenszuwachs. Dynamische Bilanztheorie zielt auf eine vergleichbare und periodengerechte Gewinnermittlung ab, wobei der Gläubigerschutz sekundär ist.
Mehr lesen

Buchhaltung
Erfolgsrechnung – Gesamtkostenverfahren
Die Erfolgsrechnung kann als Gesamtkostenverfahren (Produktionserfolg) oder Absatzerfolgsrechnung (Umsatzkostenverfahren) geführt werden. Das Gesamtkostenverfahren erfasst Bestandsänderungen als Erträge oder Aufwendungen.
Mehr lesen

Unkategorisiert
Ausbildung zum dipl. Wirtschaftsprüfer
Die Ausbildung zum eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer dauert vier Jahre und benötigt einen spezifischen Abschluss und Arbeitsvertrag in einem Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Die berufsbegleitende Ausbildung umfasst Module in Accounting, Finance, Audit, Tax, Legal und Professional Judgement.
Mehr lesen

Entrepreneurship
Erfolgsrechnung - Umsatzkostenverfahren
Die Erfolgsrechnung zeigt die Finanzlage eines Unternehmens und kann mittels Umsatzkostenverfahren, das nur abgesetzte Mengen berücksichtigt, oder Gesamtkostenverfahren dargestellt werden. In der Schweiz können Unternehmen zwischen diesen Verfahren wählen, wobei das Umsatzkostenverfahren detaillierte Produktkosten benötigt und aufwendiger ist.
Mehr lesen

Entrepreneurship
Nachfolgeregelung
Die Nachfolgeplanung für KMU in der Schweiz sollte 7-10 Jahre vorher beginnen, um steuerliche und familienrechtliche Fragen zu klären. Beim Unternehmensverkauf ist die richtige Bewertung und Vorbereitung entscheidend für den Erfolg.
Mehr lesen

Buchhaltung
Neuer Einzahlungsschein mit Datencode
Neue Einzahlungsscheine in der Schweiz nutzen nun einheitlich IBAN und QR-Codes, vereinfachen so den Zahlungsverkehr und senken die Gebühren. Ab Juli 2018 verfügbar, ersetzen sie ab 2020 die alten Varianten komplett.
Mehr lesen
.jpeg)
Unkategorisiert
Bitcoin und das Crypto Valley am Zugersee
Zug führt als weltweit erste Behörde Bitcoin ein und ermöglicht die Zahlung von Gebühren bis zu 200 Franken. Die Stadt erlebt einen Zuwachs an FinTech- und Blockchain-Firmen, was zum Spitznamen "Crypto Valley" führt.
Mehr lesen
.jpeg)
Steuern
Kantone wollen Unternehmenssteuern senken
Die meisten Schweizer Kantone planen, ihre Gewinnsteuersätze zu senken und die Verluste durch höhere Dividendensteuern auszugleichen. Dies geschieht als Antwort auf internationalen Druck und den Verlust von Steuerprivilegien durch 20.000 Firmen.
Mehr lesen

Buchhaltung
Fahrtkosten in der Einzelfirma
Fahrtkosten einer Einzelfirma können entweder über ein Fahrtenbuch bei Privatbesitz oder als Geschäftsfahrzeug mit Privatanteil abgerechnet werden. Beide Methoden ermöglichen die steuerliche Berücksichtigung dieser Kosten in der Buchhaltung.
Mehr lesen

Haben Sie Fragen?
Ein Erstgespräch hilft uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu finden. Entdecken Sie, wie Findea.ch Ihr Unternehmen unterstützen kann.