Buchhaltung

Wie funktioniert die Zusammenarbeit bei ausgelagerter Buchhaltung konkret?

Der moderne Standard: Digitale Zusammenarbeit

Die Zeiten physischer Belegordner und monatlicher Treffen sind vorbei. Heute läuft die Zusammenarbeit mit Ihrem Treuhänder überwiegend digital ab – effizient, transparent und jederzeit verfügbar. Diese moderne Arbeitsweise spart Zeit, reduziert Kosten und gibt Ihnen maximale Flexibilität.

Ihr persönliches Buchhaltungs-Cockpit

Online-Plattform als Zentrale

Sie erhalten Zugang zu einer professionellen Buchhaltungsplattform (wie beispielsweise Findea Online), die als zentrale Schaltstelle für alle buchhalterischen Prozesse dient. Diese Cloud-basierte Lösung ermöglicht Ihnen rund um die Uhr Einblick in Ihre Finanzen.

Intuitives Kundendashboard

Ihr persönliches Dashboard zeigt alle relevanten Kennzahlen auf einen Blick: aktuelle Liquidität, offene Forderungen, Umsatzentwicklung und wichtige Fristen. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über Ihre Finanzen, ohne selbst buchen zu müssen.

Mobile Flexibilität

Moderne Plattformen bieten App-basierte Lösungen für unterwegs. Fotografieren Sie Belege direkt mit dem Smartphone und laden Sie diese sofort hoch – egal wo Sie sich gerade befinden.

Der typische Arbeitsablauf

1. Belegerfassung und -übermittlung

Verschiedene Upload-Möglichkeiten stehen zur Verfügung:

  • Direkter Upload über die Online-Plattform
  • E-Mail-Weiterleitung an eine dedizierte Adresse
  • Smartphone-App für Fotos von Belegen
  • Automatische Bankdaten-Synchronisation

Tipp: Organisieren Sie Ihre Belege digital direkt nach Erhalt. Das spart später Zeit und verhindert, dass wichtige Dokumente verloren gehen.

2. Professionelle Bearbeitung

Ihr Treuhänder übernimmt alle buchhalterischen Aufgaben:

  • Kategorisierung und Verbuchung aller Geschäftsvorfälle
  • MWST-Abrechnungen und fristgerechte Einreichung
  • Lohnbuchhaltung und Sozialversicherungsanmeldungen
  • Debitorenmanagement und Mahnwesen
  • Kreditorenüberwachung und Zahlungsvorschläge

3. Regelmässige Kommunikation

Strukturierter Informationsaustausch gewährleistet Qualität:

  • Automatische Rückfragen bei unklaren Belegen
  • Monatliche oder quartalsweise Auswertungen
  • Benachrichtigungen über wichtige Fristen
  • Proaktive Hinweise auf Optimierungsmöglichkeiten

4. Transparente Berichterstattung

Umfassende Auswertungen halten Sie informiert:

  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
  • Liquiditätsübersichten und Cashflow-Prognosen
  • MWST-Voranmeldungen vor Einreichung
  • Jahresabschluss-Vorbereitung mit Kennzahlenanalyse

Persönlicher Service trotz Digitalisierung

Fester Ansprechpartner

Sie erhalten eine dedizierte Kontaktperson, die Ihr Unternehmen und Ihre spezifischen Anforderungen kennt. Diese persönliche Betreuung sorgt für Kontinuität und Vertrauen.

Flexible Kommunikationswege

Verschiedene Kontaktmöglichkeiten stehen nach Bedarf zur Verfügung:

  • E-Mail für schriftliche Anfragen und Dokumentation
  • Telefon für dringende Rückfragen
  • Video-Calls für komplexere Besprechungen
  • Vor-Ort-Termine bei besonderen Anlässen

Beratung und Sparring

Ihr Treuhänder wird zum betriebswirtschaftlichen Berater und unterstützt bei strategischen Entscheidungen, Investitionsplanungen und Steueroptimierungen.

Praktische Vorteile der digitalen Zusammenarbeit

Zeitersparnis

Keine zeitaufwändigen Termine für Routineabläufe. Sie konzentrieren sich auf Ihr Kerngeschäft, während die Buchhaltung im Hintergrund professionell abgewickelt wird.

Echtzeit-Transparenz

Jederzeit aktueller Überblick über Ihre Unternehmenssituation. Wichtige Entscheidungen können Sie auf Basis aktueller Zahlen treffen.

Ortsunabhängigkeit

Arbeiten Sie von überall: Ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs – Ihre Buchhaltung ist immer verfügbar.

Automatisierung

Wiederkehrende Prozesse werden automatisiert abgewickelt. Das reduziert Fehler und beschleunigt die Bearbeitung.

Datenschutz und Sicherheit

Höchste Sicherheitsstandards

Professionelle Anbieter arbeiten mit bankenüblichen Verschlüsselungsverfahren und erfüllen alle DSGVO-Anforderungen.

Regelmässige Backups

Automatische Datensicherung schützt vor Datenverlust und gewährleistet jederzeitige Verfügbarkeit.

Zugriffskontrolle

Rollenbasierte Berechtigungen stellen sicher, dass nur autorisierte Personen Zugang zu sensiblen Daten haben.

Findea.ch: Digitale Effizienz zum fairen Preis

Bei Findea.ch erhalten Sie bereits ab CHF 145 pro Monat (exkl. MWST) Zugang zu einer volldigitalen Buchhaltungslösung mit allen beschriebenen Vorteilen:

Ihre Findea-Vorteile im Überblick:

  • Intuitive Online-Plattform mit mobilem Zugang
  • Persönlicher Ansprechpartner für alle Fragen
  • Transparentes Kundendashboard mit Echtzeit-KPIs
  • Automatisierte Prozesse für maximale Effizienz
  • Fixpreis-Modell ohne versteckte Kosten

Onboarding: So starten Sie

Schritt 1: Erstberatung und Setup

Ihr Treuhänder analysiert Ihre Anforderungen und richtet die Plattform entsprechend ein.

Schritt 2: Datenübernahme

Bestehende Buchhaltungsdaten werden professionell migriert und Konten strukturiert.

Schritt 3: Einführung und Training

Sie erhalten eine persönliche Einweisung in die Plattform und alle Funktionen.

Schritt 4: Laufender Betrieb

Die regelmässige Zusammenarbeit beginnt mit dem ersten Belegupload.

Typische Kommunikationsfrequenz

Laufende Betreuung

  • Wöchentlich: Automatisierte Belegverarbeitung
  • Monatlich: MWST-Abrechnungen und Auswertungen
  • Quartalsweise: Umfassende Businessreviews
  • Jährlich: Jahresabschluss und Steuerplanung

Bei Bedarf

  • Sofortige Rückfragen zu unklaren Belegen
  • Strategische Beratung vor wichtigen Entscheidungen
  • Unterstützung bei Behördenkontakten

Fazit zur modernen Zusammenarbeit

Die digitale Zusammenarbeit bei der ausgelagerten Buchhaltung kombiniert höchste Effizienz mit persönlicher Betreuung. Sie profitieren von professioneller Expertise, modernen Tools und maximaler Transparenz – und das bei planbaren Kosten. Die Investition in eine digitale Buchhaltungslösung zahlt sich durch Zeitersparnis, Fehlerreduktion und bessere Unternehmensteuerung schnell aus.

Beratung für die FirmengründungFindea.ch

Haben Sie Fragen?

Sie möchten ein Unternehmen in der Schweiz gründen, haben aber noch Fragen zu unseren Dienstleistungen? Ein erstes Gespräch hilft uns, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und passende Lösungen zu finden. Entdecken Sie, wie Findea.ch Ihr Unternehmen unterstützen kann.