TREUHAND. EINFACH. BESSER.
Entrepreneurship
Hier finden Sie spannende Einblicke und Artikel zu Ihrem gewünschten Thema. Profitieren Sie von unserer Beratung und konzentrieren Sie sich voll auf Ihr Kerngeschäft – den Rest übernehmen wir für Sie.
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

Entrepreneurship
No items found.
Das Auskunftsrecht der Aktionäre an der Generalversammlung
Aktionäre haben laut Art. 697 OR ein unentziehbares Recht auf Auskunft über Geschäftsgang und Prüfungsergebnisse, jedoch mit Grenzen zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen. Dieses Recht hilft ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, kann jedoch bei Gefahr für sensible Unternehmensdaten eingeschränkt werden.
Mehr lesen

Entrepreneurship
No items found.
Die Generalversammlung
Die Generalversammlung als höchstes Organ einer AG wählt den Verwaltungsrat und entscheidet über die Jahresrechnung. Sie muss mindestens einmal jährlich vom Verwaltungsrat einberufen werden.
Mehr lesen

Entrepreneurship
No items found.
Erfolgsrechnung - Umsatzkostenverfahren
Die Erfolgsrechnung zeigt die Finanzlage eines Unternehmens und kann mittels Umsatzkostenverfahren, das nur abgesetzte Mengen berücksichtigt, oder Gesamtkostenverfahren dargestellt werden. In der Schweiz können Unternehmen zwischen diesen Verfahren wählen, wobei das Umsatzkostenverfahren detaillierte Produktkosten benötigt und aufwendiger ist.
Mehr lesen

Entrepreneurship
No items found.
Nachfolgeregelung
Die Nachfolgeplanung für KMU in der Schweiz sollte 7-10 Jahre vorher beginnen, um steuerliche und familienrechtliche Fragen zu klären. Beim Unternehmensverkauf ist die richtige Bewertung und Vorbereitung entscheidend für den Erfolg.
Mehr lesen
.jpeg)
Entrepreneurship
No items found.
Bestimmung der Eigenkapitalkosten anhand des CAPM
Fremdkapitalkosten basieren direkt auf Kreditgeberzinsen, Eigenkapitalkosten bedürfen jedoch einer Berechnung über das CAPM, welches den risikolosen Zinssatz, Marktrisikoprämie und unternehmensspezifisches Beta nutzt.
Mehr lesen

Entrepreneurship
No items found.
Lohn vs. Dividende
Dividenden sind seit 2008 steuerlich günstiger und nicht AHV-pflichtig, jedoch kann eine zu niedrige Lohnauszahlung Korrekturen auslösen. Eine Lohnabsenkung mindert Sozialleistungen und erhöht den Vermögenssteuerwert des Unternehmens.
Mehr lesen
.jpeg)
Entrepreneurship
No items found.
Sanierung: Nachlassverfahren
Das gerichtliche Nachlassverfahren in der Schweiz hilft Schuldnern, ihre Verbindlichkeiten unter Aufsicht eines Richters zu regeln. Es setzt einen Nachlassvertrag um, der von einer Mehrheit der Gläubiger akzeptiert sein muss.
Mehr lesen

Entrepreneurship
No items found.
Auflösung und Liquidation einer AG
Bei der Auflösung einer AG tritt diese meist in Liquidation, woraufhin ihr Vermögen liquidiert und die Firma aus dem Handelsregister gelöscht wird. Eine vorzeitige Vermögensverteilung erfordert einen Prüfbericht eines Revisionsexperten.
Mehr lesen

Entrepreneurship
No items found.
Unternehmensbewertung – Multiplikatorverfahren
Unternehmenswert wird durch Multiplikation einer Bezugsgröße (z.B. EBIT) mit einem branchenabhängigen Multiplikator ermittelt. Ideal für KMU, da keine komplexen Prognosen nötig sind.
Mehr lesen