Domizil in der Schweiz: Was gibt es für Vorteile?
Entdecken Sie die steuerlichen und rechtlichen Vorteile eines Schweizer Domizils mit dem umfassenden Service der Findea AG.
.jpeg)
Ein Domizil in der Schweiz bietet eine Reihe von Vorteilen. Profitieren Sie vom Domizilservice der Findea AG und siedeln Sie sich in der Schweiz an.
Domizil in der Schweiz
Sowohl Privatpersonen (natürliche Personen) als auch Unternehmen (juristische Personen) benötigen einen örtlichen Anknüpfungspunkt. Bei den natürlichen Personen ist dies der Wohnsitz, bei juristischen Personen ist es der Unternehmenssitz. Als Rechtsdomizil wird die Anschrift verstanden, an der die Gesellschaft erreicht werden kann. Das Domizil muss Angaben über die Strasse, die Hausnummer, die Postleitzahl sowie den Ort der politischen Gemeinde enthalten. Dies ergibt sich aus der Handelsregisterverordnung. Beim Unternehmensdomizil wird allerdings unterschieden, ob eigene Büros vor Ort bestehen oder ob lediglich eine c/o Adresse vorliegt. Eine c/o Adresse bedeutet, dass an diesem Ort keine Büros des Unternehmens bestehen sondern lediglich ein Domizilhalter der Gesellschaft ein Domizil gewährt. Um ein Domizil zu gewähren muss eine sogenannte Domizilerklärung vorliegen, mit der der Domizilhalter erklärt, dass er der betreffenden Gesellschaft ein Rechtsdomizil an seinem Sitz gewährt.
Die Vorteile eines Domizils in der Schweiz liegen darin, dass steuerlich grosse Einsparungen möglich sind, abhängig davon, aus welchem Land der Zuzug erfolgt. Ausserdem garantiert die Schweiz eine hohe Rechtssicherheit und eine unternehmensfreundliche Politik.
Die Findea AG bietet Ihnen Domizil-Dienstleistungen in den Kantonen Luzern, Zug und Zürich an und bietet alle wesentlichen Dienstleistungen.