Welche Buchhaltungspflichten gelten für Einzelfirmen in Zürich (2025)?
Welche Buchhaltungspflichten gelten für Einzelfirmen in Zürich? Wir zeigen Ihnen, was Sie 2025 beachten müssen – mit Tipps & digitalen Lösungen.
.jpg)
TL;DR – Buchhaltungspflicht für Einzelfirmen im Kanton Zürich
- Einzelfirmen mit weniger als CHF 500’000 Jahresumsatz dürfen die einfache Buchhaltung führen.
- Ab CHF 500’000 gilt die doppelte Buchführungspflicht.
- MWST-pflichtig ist man ab CHF 100’000 Umsatz.
- Findea.ch bietet digitale Buchhaltungsdienste für Einzelfirmen im Kanton Zürich – effizient, transparent und flexibel.
Warum ist das Thema relevant?
Im Kanton Zürich sind Einzelfirmen besonders beliebt – sie lassen sich schnell gründen, sind flexibel und benötigen kein Mindestkapital. Doch viele Unternehmer:innen sind sich unsicher, welche Buchhaltungsregeln für sie gelten. Dieser Artikel erklärt die gesetzlichen Vorgaben, lokalen Besonderheiten und wie Findea.ch Sie dabei unterstützen kann.
Welche Buchhaltungsform gilt für Einzelfirmen in Zürich?
Einzelfirmen in der Schweiz – und damit auch im Kanton Zürich – unterliegen je nach Umsatzgrösse unterschiedlichen Buchhaltungspflichten:
| Jahresumsatz (CHF) | Buchhaltungspflicht |
| ------------------ | ----------------------------------------- |
| Unter 500’000 | Vereinfachte Buchhaltung («Milchbüechli») |
| Ab 500’000 | Doppelte Buchhaltung nach OR |
Vereinfachte Buchhaltung bedeutet:
- Einnahmen-Ausgaben-Rechnung
- Auflistung der Vermögenswerte und Schulden
Doppelte Buchhaltung bedeutet:
- systematische Erfassung von Aktiven, Passiven, Aufwand, Ertrag
- Erstellung von Bilanz & Erfolgsrechnung
Wann muss eine Einzelfirma im Kanton Zürich zur MWST abrechnen?
Die Mehrwertsteuerpflicht gilt schweizweit, also auch im Kanton Zürich, ab einem Umsatz von CHF 100’000 pro Jahr.
Ausnahmen:
- Tätigkeiten im Kulturbereich, im Gesundheitswesen oder Bildung können MWST-befreit sein.
- Auf Antrag ist auch eine freiwillige MWST-Registrierung möglich (z. B. bei Exporten oder grösseren Investitionen).
Findea.ch unterstützt Sie bei der Anmeldung, Abrechnung und Optimierung Ihrer MWST – auch bei branchenspezifischen Besonderheiten.
Wie unterstützt Findea.ch Einzelfirmen im Kanton Zürich?
Findea.ch begleitet Sie bei der Buchhaltung digital, effizient und lokal ausgerichtet – abgestimmt auf Ihre Region und Ihre Unternehmensgrösse.
Leistungen für Zürcher Einzelfirmen:
- Online-Buchhaltung mit Echtzeit-Übersicht
- Beleg-Upload per App, E-Mail oder Drag & Drop
- MWST-Abrechnung (quartalsweise, halbjährlich oder jährlich)
- Jahresabschluss und Steuererklärungen
- Persönlicher Kontakt zu Treuhandexpert:innen
Lokale Behörden & wichtige Links
Steuerverwaltung des Kantons Zürich
Walcheplatz 1, 8090 Zürich
SVA Zürich (Sozialversicherungen)
Röntgenstrasse 17, 8005 Zürich
MWST-Anmeldung (Eidg. Steuerverwaltung)
Praxisbeispiel: Einzelfirma in Zürich mit digitaler Buchhaltung
Raphael S., Fotograf aus Zürich-Altstetten:
„Seit ich mit Findea arbeite, lade ich meine Belege direkt per Handy hoch. Ich spare mir Ordner, Tabellen und Nachtschichten. Die MWST-Abrechnung macht Findea gleich mit.“
Häufige Fragen (FAQ)
Kann ich die Buchhaltung meiner Einzelfirma in Zürich vollständig auslagern?
Ja. Findea.ch übernimmt die komplette Buchführung und MWST – mit digitaler Belegerfassung und persönlichen Ansprechpersonen.
Reicht die vereinfachte Buchhaltung für die Steuererklärung?
Ja, solange Sie unter CHF 500’000 Umsatz bleiben und keine MWST-Pflicht besteht.
Was kostet die Buchhaltung über Findea.ch?
Die Preise starten ab CHF 145 pro Monat – abhängig von Belegmenge und Leistungsumfang.
Wie lange muss ich Belege in Zürich aufbewahren?
Mindestens 10 Jahre – digital oder physisch.
Kann ich von der vereinfachten auf doppelte Buchhaltung umstellen?
Ja, das ist jederzeit möglich – z. B. wenn Ihr Umsatz wächst oder Sie professionellere Auswertungen benötigen.
Fazit: Klarheit schaffen und Aufwand reduzieren
Auch Einzelfirmen unterliegen Buchhaltungspflichten – und zwar je nach Umsatz in unterschiedlicher Form. Im Kanton Zürich ist eine digitale Lösung besonders sinnvoll, da Behörden und Prozesse zunehmend elektronisch werden. Mit Findea.ch sparen Sie Zeit, Nerven und sind steuerlich jederzeit auf dem richtigen Kurs.
Jetzt Buchhaltung digital erledigen mit Findea.ch
Lassen Sie sich kostenlos beraten oder starten Sie direkt mit Ihrer individuellen Buchhaltungslösung:
🔗 Zur digitalen Buchhaltung mit Findea.ch